Spalter Freiheit Hügelland Trailrun 09.11.2025
Veranstalter | Turn- und Sportverein Katzwang 1905 e. V. Ellwanger Straße 7 90453 Nürnberg Vereinsregister: VR-Nr. 1196 2 Ansprechpartner: Florian Geffers und Andreas Eckermann, Am einfachsten erreicht Ihr uns über eine Email zu ultrasport@tsv-katzwang.de |
Datum | Sonntag, 09. November 2025 ab 8.00 Uhr bis 16 Uhr Einen detaillierter Plan des Renntages werden wir in den nächsten Tagen heir veröffentlichen. |
Anmeldung | Die Startplätze könnt Ihr (wie bereits in 2023 und 2024) über unseren Partner René Rosa Trikotmanufaktur erwerben. Den LINK dazu veröffentlichen wir hier am 30.06.2025 WICHTIG: Nachdem Ihr bei René Rosa den Startplatz erworben habt, seid Ihr für unser Rennen angmeldet. Eure Anmeldung könnt Ihr dann auf mein-rennen.de verwalten. Mehr zu diesem Prozess in kürze. Der Startplatz kostet einschließlich Laufshirt, der Verpflegung auf der Strecke, Finisherverpflegung und vielem mehr (hier gibt Details dazu) zwischen 49,90 € und 69,90 €. Abhängig von der Strecke, die Ihr laufen wollt. Der Betrag für den Startplatz Spalter Freiheit Hügelland Trailrun beinhaltet neben dem Laufshirt alle Leistungen, die auf der Internetseite „Ausschreibung“ des TSV Katzwang aufgeführt werden. Die Kosten für die Durchführung der Veranstaltung ist somit in dem Betrag bereits vollständig enthalten. Soweit hier René Rosa den Betrag für die Durchführung der Veranstaltung vereinnahmt, erfolgt dies im Auftrag und im Namen des TSV Katzwang. |
Start- und Zielbereich | Museum HopfenBierGut & Tourist-Information im Kornhaus der Stadt Spalt Gabrieliplatz 1 91174 Spalt +49 9175 7965-50 |
Daten des 6 K Rennens | 6,5 km Länge ca. 140 Höhenmeter Komoot Link zur Strecke: hier Download link für GPX: hier NEUE STRECKE in 2025! Start: 11.45 Uhr Zielschluss: 15.00 Uhr (also auch kein Problem, wenn Ihr wandern wollt) Verpflegung: Verpflegungspunkt „Massendorf“ nach 3,40 KM und ca. 130 Höhenmeter, Verpflegung jeweils: Cola, isotonische Getränke, Wasser Limo etc., Leitungswasser, Tee, Obst, Suppe, Belegte Brote, Kanarische Salzkartoffeln, Gummibärchen, Schokolade etc. |
Daten des 13 K Rennens | 12,6 km Länge ca. 300 Höhenmeter Komoot Link zur Strecke: hier Download link für GPX: hier Wie bereits in 2024 laufen wir gegen den Uhrzeigersinn, also erst in das Rezat Tal und dann links hoch über Fünfbronn und Schnittlinger Loch zurück nach Spalt Start: 11.30 Uhr Zielschluss: 15.00 Uhr (also auch kein Problem, wenn Ihr wandern wollt) Verpflegung: Verpflegungspunkt „Fünfbronn“ nach 7,60 KM und ca. 150 Höhenmeter, Verpflegung jeweils: Cola, isotonische Getränke, Wasser Limo etc., Leitungswasser, Tee, Obst, Suppe, Belegte Brote, Kanarische Salzkartoffeln, Gummibärchen, Schokolade etc. |
Daten des 23 K Rennens | 23,0 km Länge ca. 650 Höhenmeter Komoot Link zur Strecke: hier Download link für GPX: hier Start: 10.00 Uhr Zielschluss: 15.00 Uhr Verpflegung: Verpflegungspunkt „Massendorf“ nach 4,00 KM und ca. 140 Höhenmeter Verpflegungspunkt „Burg Wernfels“ nach 10,60 KM und ca. 300 Höhenmeter Verpflegungspunkt „Fünfbronn“ nach 17,90 KM und ca. 600 Höhenmeter Verpflegung jeweils: Cola, isotonische Getränke, Wasser Limo etc., Leitungswasser, Obst, Suppe, Belegte Brote, Kanarische Salzkartoffeln, Gummibärchen, Schokolade, Wernfelser Spalter Hügellandeis (kein Witz) etc. |
Daten des 46 K Rennens | 46,0 km Länge ca. 1.300 Höhenmeter Komoot Link zur Strecke: hier Bitte beachtet, der Komoot Link beinhaltet noch die 2023er Laufrichtung in 2024 werdet Ihr erst mit dem Uhrzeiger und dann gegen den Uhrzeigersinn laufen. DEN GPX Download Link findet Ihr hier. Start: 8.00 Uhr Zielschluss: 15.00 Uhr BITTE BEACHTEN: CUT OFF in Spalt bei der Wendestelle um 12.00 Uhr. Weiterlaufen nur nach Rücksprache mit uns. Verpflegung: Verpflegungspunkt „Fünfbronn“ nach 5,00 KM und ca. 150 Höhenmeter Verpflegungspunkt „Burg Wernfels“ nach 13,00 KM und ca. 350 Höhenmeter Verpflegungspunkt „Hopfenbiergut“ nach 23,00 KM und ca. 650 Höhenmeter Verpflegungspunkt „Burg Wernfels“ nach 33,40 KM und ca. 1.100 Höhenmeter Verpflegungspunkt „Fünfbronn“ nach 41,00 KM und ca. 1.300 Höhenmeter Verpflegung jeweils: Cola, isotonische Getränke, Wasser Limo etc., Leitungswasser, Obst, Suppe, Belegte Brote, Kanarische Salzkartoffeln, Gummibärchen, Schokolade, Wernfelser Spalter Hügellandeis (kein Witz) etc. |
Startnummerausgabe | Samstag 08.11.2025 ab 17:00 Uhr im Hopfenbiergut und ab Sonntag 09.11.2025 ab 07.00 bis 11.00 Uhr jeweils bis zu 30-45 Minuten vor dem Start am HopfenBierGut. Startnummerband nicht vergessen (wird nicht gestellt). Sicherheitsnadeln stellen wir natürlich zur Verfügung ;-). Bitte plant ein, dass Ihr mindestens 60 Minuten vor dem Start Euch um Eure Startnummern kümmert. |
Teilnehmerlimit | Für alle drei Läufe 750 Teilnehmer |
Eigene Verpflegung | Ohne Einschränkungen erlaubt |
Begleitung | Die Strecke erlaubt keine Radbegleitung. Solltet Ihr Begleiter vorsehen, sprecht dies Bitte mit uns ab. Dies gilt auch für tierische Begleiter. Zum Thema Hundebegleitung: Wir hatten hier in 2023 und 2024 sehr gute Erfahrungen gesammelt. Die Läufer auf 4 Beinen haben sehr gut auf die mit den 2 Beinen aufgepasst und andersherum. Also, Hundbegleitung ist vorbehaltlich einer gewissen Maximalgrenze je Strecke sicher möglich. Wir werden hierzu wohl eine eigene Infoseite einschließlich FAQ erstellen. |
Regelung zur Beachtung der Verkehrsregeln | Für die Zulassung unserer Veranstaltung ist die Anerkennung der Straßenverkehrsordnung elementar. Wir bitten alle Teilnehmer dies zu bestätigen. Die Zustimmungserklärung erteilt Ihr mit der Anmeldung im Meldeportal auf Mein-Rennen.de |
Haftungsausschluss | Der Veranstalter TSV Katzwang 05 e.V. haftet nur für Sach- und Vermögensschäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden. Der Teilnehmer erklärt, dass er ausreichend für die Erbringung von medizinischen Dienstleistungen versichert ist. Diese Kosten an seiner Person ist sind ausschließlich vom Teilnehmer zu tragen. Unabhängig von einer bestehenden Haftungpflichtversicherung des Veranstalters TSV Katzwang 05 e.V. wird daher jede Haftung für medizinische Behandlungskosten ausgeschlossen. Die Zustimmungserklärung erteilt Ihr mit der Anmeldung im Meldeportal auf Mein-Rennen.de |
Zustimmung zur Verwendung von Foto-/ Bild und Videoaufnahmen | Wir bitten die Teilnehmer um ihre Zustimmung, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos, Videoaufnahmen auf der Internetseite und den sozialen Medien des TSV Katzwang 05 sowie den Partnern der Veranstaltern Stadt Spalt, Spalter Bier, HopfenBierGut und Rene Rosa Trikotmanufaktur genutzt, verbreitet und veröffentlich werden dürfen. Wir werden voraussichtlich auch mit gewerblichen Fotografen zusammenarbeiten, die für Euch Fotos machen werden. Hier informieren wir Euch rechtzeitig über die Kosten der Fotos (sofern Ihr etwas zahlen müsst). Die Zustimmungserklärung erteilt Ihr mit der Anmeldung im Meldeportal auf Mein-Rennen.de |
Umwelt und Nachhaltigkeit | Der Spalter Hügelland Trailrun ist in ein Rennen, um die Natur und deren Elemente zu genießen. Damit dies auch nach unserem Renntag so bleibt bitten wir Euch das Konzept des Zweckverbands Brombachsee „Brombachsee müllfrei“ zu unterstützen. Unter anderem Bitten wir Euch, an allen möglichen Stellen auf Einwegutensilien zu verzichten und Verpackungen (soweit überhaupt erforderlich) wieder mitzunehmen. Auf der Strecke gibt es in der Verpflegungsstationen grundsätzlich keine Plastikeinwegbecher. Denkt dran, Eure Flask oder Trailrun Becher mitzunehmen. Die Zustimmungserklärung erteilt Ihr mit der Anmeldung im Meldeportal auf Mein-Rennen.de |
Race Briefing und Race Updates | Siehe unsere nachfolgenden RACE UPDATES aus 2024. Hier findet Ihr nach und nach auch die 2025er RACEUPDATES |